Magirus-Deutz S 7500 Jupiter

Runde Sache

Auf dem übersichtlichen Lagerplatz stehen am Wochenende die Arbeitsgeräte von Franz, seinem Vater
und Fahrer Alois. Am Montag um 6:00 Uhr geht´s wieder los.
Der S 7500 Jupiter aus Ulm, Baujahr 1956, darf bei einer Nutzlast von 8,3 to gesamt 14,6 to wiegen,
der 12 to Hänger kommt dazu. Mit seinem 170 PS Deutz V8, 10,644 Liter Hubraum, ist das kein
Problem. Franz düst schon mit 72, selten 73 Km/h, geladen um leichte Kurven auf der Landstraße, zur
ca. 8 Km entfernten Grube. Geladen wird meist mit Menck, Demag, Hanomag oder Deutz. 20 Züge
wurden beim Vermittler zur Baustelle bestellt. Da kann es schon 8:00 Uhr werden bis die erste Fuhre
ab geht. Wozu steht man um 5:15 auf?